Wir sind Katharina Stefowski und Michael Borgmann von Swiss Life Select in Dortmund
Katharina:
„Ich bin gelernte, examinierte Altenpflegerin und arbeite hauptberuflich als Krankenpflegerin in der Psychiatrie in Dortmund. Seit 2017 bin ich selbst Kundin bei Swiss Life Select und ich lege großen Wert darauf Menschen zu helfen. Durch meine Berufserfahrung habe ich erlebt, wie junge Menschen durch eine Krankheit aus dem Leben gerissen worden sind und vor dem nichts standen. Ich habe in der Reha Klinik mit jungen Menschen gearbeitet, die MS als Diagnose bekommen haben. In der Pflege habe ich als Wundexpertin Rentner betreut, die lieber ein trockenes Brot gegessen haben damit Sie für ein Geburtstagsgeschenk für die Enkel sparen können. Mir wurde bewusst das es sehr viele Menschen gibt, denen dieser Mehrwert viel geholfen hätte für solche unvorhersehbaren Situationen.“
Michael:
„Ich habe 20 Jahre in einem Schweizer Unternehmen gearbeitet und war in meiner letzten Rolle regionaler Einkaufsleiter in Europa. Ich selbst war Kunde bei Swiss Life Select seit 2014 und habe mich Anfang 2020 dafür entschieden einen neuen Weg einzuschlagen. Durch einen Bekannten, der unter Rheuma leidet und einem ehemaligen Arbeitskollegen, der die Diagnose MS bekommen hat, kam ich auf die Idee: ein Baukasten für chronische Krankheiten!“
„Der Maßstab dafür, wer wir sind, ist, was wir mit dem machen, was wir haben.“
-Vince Lombardi
Durch unsere Erfahrungen mit verschiedenen Menschen, die eine Diagnose wie Multiple Sklerose, Rheuma, oder sonstigen chronischen Krankheiten bekommen haben, wollten wir einen Weg finden, um die Informationen für unseren Baukasten, auch zu teilen.
Wir haben mit vielen Menschen gesprochen und die Idee vorgestellt. Es stellte sich schnell heraus, dass es einen großen Bedarf an einer finanziellen Absicherung gibt, aber kein entsprechendes Konzept angeboten wird.
Uns ist klar, dass nicht alles möglich ist, aber die Möglichkeiten auszuschöpfen, die der Markt zur Verfügung stellt, daraus ist die Idee des Baukastens entstanden.
Einen Überblick über einzelne Teile, haben wir im MS-Perspektive Podcast von Nele Handwerker vorstellen dürfen. Dieser Podcast hat uns noch mehr motiviert, unsere Informationen zu teilen.
#170: Berufsunfähigkeitsversicherung trotz MS.
Der Mutterkonzern der deutschen Swiss Life Select ist Swiss Life, die Schweizerische Lebensversicherungs- und Rentenanstalt und wurde 1857 gegründet, sozusagen die Schweizer Rente.
Swiss Life Select hat keine eigene Versicherung, arbeitet mit 150 Versicherungen und 450 Banken zusammen.
Unser Modell basiert auf der klassischen Idee der Finanzplanung, die alles aus der Sicht Kunden betrachtet. Ziel ist es Lösungen und Produkte unseren Mandaten zu empfehlen, die wir auf dem Markt finden.
Was haben denn Versicherungsmenschen mit chronischen Krankheiten zu tun? Wollen nicht alle Versicherungsvertreter nur verkaufen? Ich komme mit einer chronischen Krankheit sowieso nicht durch die Fragen zur Gesundheit – ohne zu lügen!
Swiss Life Select ist an kein Unternehmen gebunden, kann also auf Versicherungsprodukte von Partnergesellschaften zugreifen. Viele Gesellschaften haben Produkte, die auch ohne Fragen zu Vorerkrankungen oder der Gesundheit sind, oder als Aktionsanträge für einen bestimmten Zeitraum angeboten werden.
Wir haben daher nicht nur eine Lösung, sondern auch mehrere Möglichkeiten, um Menschen bedarfsgerecht abzusichern.
Hierfür bieten wir kostenfreie Informationsseminare per Zoom an. Folgende Themen werden hier erläutert.
Altersvorsorge
Wie schaffe ich es, eine private Vorsorge aufzubauen, wenn ich weiß, dass ich eventuell berufsunfähig werde?
Berufsunfähigkeit
Gibt es eine Möglichkeit eine Berufsunfähigkeitsversicherung nach einer Diagnose abzuschließen?
Krankenzusatzversicherung
Welche gibt es denn und welche stellen keine Gesundheitsfragen?
Betriebliche Angebote
Wie kann mein Arbeitgeber, oder der von meinen Eltern, bei dem Ganzen dabei helfen?
Da bei vielen die Diagnose noch nicht im persönlichen Umfeld oder dem Arbeitgeber bekannt sind, oder aufgrund der persönlichen Situation unserer Mandanten, erfolgt das Feedback anonymisiert.
„Als chronisch kranker Patient steht man auf einmal vor großen Herausforderungen. Das Thema Versicherungen, finanzielle Absicherung steht auf einen neuen Stellenwert. Michael und Katarina helfen einen diese wichtigen Themen einmal zu beleuchten und neue Perspektiven zu eröffnen. Ich kann daher nur jeden Tipp geben, euch einmal beraten zu lassen. Sie finden gute Lösungen und helfen einem, das Beste aus der Situation zu machen. Spart euch Geld und es macht Freude, mit den beiden zu arbeiten!„
M. aus Bayern, März 2023
„Vielen Dank Michael und Katharina für eure Unterstützung und die ganzen Bemühungen! Mit eurer Hilfe konnte ich trotz chronischer Erkrankung einen Teil meiner Rente mithilfe des AirBags sichern, was mir ein Stück Sicherheit zurückgibt :)“
C. aus Hessen, März 2023
„Es hat mich sehr ermutigt zu erfahren, dass es Menschen wie Katharina Stefowski & Michael Borgmann gibt, die sich mit ihrem Wissen, ihrem Engagement und ihrem Netzwerk dafür einsetzten, dass auch Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen Zugang zu Versicherungen erhalten„
A. aus München, April 2023
Online Seminar Termine:
29.05.2023 14:00 bis 15:15h
Tage
Stunden Minuten Sekunden
bis
Online Infoseminar „Finanzielle Absicherung bei chronischen Krankheiten“
Westfalendamm 188
44141 Dortmund
T. (02 31) 56 55 00
M. (01 73) 267 52 91